Vorstand
  • Ing. Günther Lauer, cPD
    pma Vorstandsvorsitzender
    Ing. Günther Lauer, cPD

    Günther Lauer ist Vorstandsvorsitzender von Projekt Management Austria. Hauptberuflich ist er für die Bundesrechenzentrum GmbH als Prokurist und Bereichsleiter für IT-Konsolidierung & -Transition tätig. Weiters ist er Geschäftsführer für die Land-, Wasser- und Forstwirtschaftliche Rechenzentrum GmbH. Mitglied bei Projekt Management Austria war er bereits vor der Jahrtausendwende. Im pma Vorstand ist Günther Lauer seit Februar 2000 tätig, seit 2017 ist er als Vorstandsvorsitzender gesamtverantwortlich.

  • Mag. Brigitte Schaden
    pma Präsidentin
    Mag. Brigitte Schaden

    Brigitte Schaden ist Präsidentin von Projekt Management Austria (pma). Die studierte Versicherungsmathematikerin und Betriebsinformatikerin ist Inhaberin von BSConsulting und als Managementberaterin, Coach, Wirtschaftsmediatorin, Lektorin, tätig. Außerdem ist Brigitte Schaden IPMA® Assessorin, Chair von GAPPS (Global Alliance for the Project Professions), IPMA® Honorary Fellow sowie Vortragende auf Konferenzen in Brasilien, China, Indien, Korea, Südafrika, Australien, Nepal, Panama und in ganz Europa. Die ehemalige IT-Leiterin, Projektmanagerin und -auftraggeberin sowie PMO-Leiterin war außerdem Vizepräsidentin, Präsidentin und Chair der International Project Management Association, Personalleiterin und Organisationsentwicklerin.

  • Mag. Johannes Buchberger, cSPM
    pma Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter
    Mag. Johannes Buchberger, cSPM

    Johannes Buchberger verfügt über einen betriebswirtschaftlichen Abschluss der Johannes Kepler Universität Linz und ein Business Leadership Diploma von INSEAD. Darüber hinaus ist er seit 2002 IPMA® zertifizierter Senior Project Manager und war bereits 2003 als pma Assessor tätig. Seit Mai 2019 ist er bei Microsoft Österreich als Account Executive für die Kunden im Segment Central Government verantwortlich. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsleitung von Unisys Österreich und dort verantwortlich für den Geschäftsbereich Public Sector für Österreich und Deutschland. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstands der pma mit dem pma Beirat als speziellen Aufgabenbereich.

  • Dipl.-Ing. Dr. Robert Schanzer BA, cSPM
    Schriftführer
    Dipl.-Ing. Dr. Robert Schanzer BA, cSPM

    Dipl.-Ing. Dr. Robert Schanzer BA ist Bereichsleiter für Gesundheitswesen, Strategie und Umsetzung in der IT-Services der Sozialversicherung GmbH und verantwortlich für Projektmanagement. Zu den wichtigsten Eckpunkten seines beruflichen Werdegangs zählen ein Mathematik-Studium, Erfahrungen als IT-Spezialist und mehrjährige Erfahrung als Berater im internationalen Bankenumfeld. Privat kann sich Robert Schanzer für Neues begeistern und kann von seinem Berufsalltag beim Sport oder seiner Leidenschaft fürs Kochen abschalten. Mitglied bei Projekt Management Austria ist er seit 2009. Seit 2014 ist er außerdem im Vorstand tätig und hauptsächlich für den Bereich Veranstaltungen verantwortlich.

  • a.o. Univ. Prof. Dr. Martina Huemann
    a.o. Univ. Prof. Dr. Martina Huemann

    Martina Huemann ist im pma Vorstand für Awards und für die jährliche D-A-CH Forschungswerkstatt verantwortlich. An der WU Wien ist sie Professorin, leitet die Project Management Group im Department Strategy & Innovation, sowie den Professional MBA: Project Management. Als Editor-in Chief verantwortet sie das International Journal of Project Management. Ihre Forschung und Beratung beruht auf theoriebasierter Co-creation mit der Praxis. Sie ist Mitbegründerin und Managerin des Netzwerks enable2change. Trotz ihrer langjährigen internationalen Tätigkeit als Expertin, liebt sie es immer noch zu reisen und neue Orte und Länder zu erkunden.

  • Dipl.-Ing. (FH) Dragan Simic MSc., cSPM
    Dipl.-Ing. (FH) Dragan Simic MSc., cSPM

    Dragan Simic hat zwei technische Hochschulabschlüsse, ist IPMA® zertifizierter Senior Projekt Manager und zertifizierter ITIL Experte. Seit Anfang 2018 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der Unisys Österreich GmbH und verantwortet dort die Geschäftsbereiche Financial Services und Commercial Industries. Davor war er seit 2007 bei Unisys in verschiedenen Management-Rollen tätig. Seine ersten Erfahrungen im Projektmanagement sammelte er vor seiner Zeit bei Unisys im Ersten Burgenländischen Rechenzentrum. Seit 2019 ist er Mitglied des Vorstands bei pma.

 

Unsere Organisation

  • Organigramm
  • pma Beirat
  • pma Scheme Committee
pma Zertifizierungsstelle
  • Ing. Mag. Gernot Haitzmann, cPM
    Leitung Zertifizierungsstelle
    Ing. Mag. Gernot Haitzmann, cPM

    Gernot Haitzmann leitet seit 2016 die Zertifizierungsstelle von Projekt Management Austria (pma). Zu den wichtigsten Eckpunkten seines beruflichen Werdegangs zählen ein Informatik-, Pädagogik- und Geschichte-Studium, mehrjährige Erfahrungen als Universitäts- und Fachhochschul-Lektor für Projektmanagement, PMO-Leiter und Projektmanager einer außeruniversitären Forschungseinrichtung, sowie Account Manager bei IT-Konzernen und als Förderreferent im öffentlichen Bereich (Wien/Brüssel). Im Jahr 2006 legte er seine pma/IPMA® Level C Zertifizierung ab. Der gebürtige Kärntner ist ein Familienmensch und begeistert sich für Fußball sowie Eishockey.

  • Sonja Tobolka, cPMA
    Projektmanagement Level B & C / Agile Leadership
    Sonja Tobolka, cPMA

    Nach einer langen Berufslaufbahn bei verschiedenen Reiseveranstaltern in der Tourismusbranche ist Sonja Tobolka seit Juni 2015 in der pma Zertifizierungsstelle angestellt. Dort ist sie unter anderem für die Projektmanagement-Zertifizierungen Level C und B sowie Add On Agile Leadership Level C und D zuständig. Ihre Tätigkeiten umfassen die Überprüfung der Anmeldungen der Kandidat*innen bis hin zur Organisation der Online-Zertifizierungen. Im Jahr 2019 absolvierte sie auch selbst ihre pma/IPMA® Level D Zertifizierung. 

  • Katharina Bruch
    Projektmanagement Level D / Re-Zertifizierung
    Katharina Bruch

    Katharina Bruch hat ihre Karriere nach der Schulausbildung direkt bei Projekt Management Austria gestartet. Sie ist seit Dezember 2015 in der pma Zertifizierungsstelle angestellt. Dort ist sie für die Projektmanagement-Zertifizierungen Level D und die Re-Zertifizierungen aller Levels zuständig. Ihre Tätigkeiten umfassen die Überprüfung der Anmeldungen der Kandidat*innen, die Überprüfung der Unterlagen für die Re-Zertifizierungen sowie den Versand aller Zertifikate.