Voraussetzungen
Wissen
- Grundlagenwissen entsprechend der ICB4 in einer agilen Welt - Österreichische Fassung
- pma WISSENS BOX - zur Unterstützung für die Agile-Leadership-Zertifizierung sowie für das Arbeiten mit agilen Methoden gemäß IPMA® ICB4 in einer agilen Welt
Erfahrung
- mit agilen Methoden hilfreich, aber nicht Voraussetzung
Ihr Weg zur Zertifizierung
Zertifizierungsgebühr
Die Zertifizierungsgebühr beträgt für
- pma Mitglieder EUR 143,00 (inkl. 10% USt), inkl. pma young crew Mitglieder
- Nichtmitglieder EUR 167,00 (inkl. 10% USt)
Vorbereitung
Zur Vorbereitung für die Zertifizierung als Agile Leader dienen die ICB4 in einer agilen Welt - Österreichische Fassung & ergänzende Literatur, sowie Beiträge aus dem Internet.
Zusätzlich können Sie sich folgendermaßen vorbereiten:
- Seminare der pma Ausbildungskooperationspartner,
- PM-Lehrveranstaltungen von Fachhochschulen, Universitäten
- PM-Seminare an Bildungs- und Trainingsinstituten
- Selbststudium
Vorwissen vorhanden: Der Zeitaufwand für die Zertifizierungsvorbereitung, -anmeldung und -prüfung für „Agile Associate pma/IPMA® Level D mit Anrechnung“ beträgt im Selbststudium (mindestens!) 20 Stunden.
Zertifizierungstermine (immer online via Zoom)
21.09.2023 / Anmeldeschluss: 10.08.2023
28.11.2023 / Anmeldeschluss: 14.09.2023
Eine Anmeldung ist aktuell ausschließlich via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular mit.
Anmeldung
Senden Sie das ausgefüllte Dokument "Anmeldeformular Agile Leadership Level D mit Anrechnung" bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zertifizierung
Die Online Prüfung dauert 1 Stunde und besteht aus 24 Single Choice und 26 offenen Fragen zu ICB4 Kompetenzelementen aus der ICB4 in einer agilen Welt - Österreichische Fassung mit dem Schwerpunkt auf folgenden Wissenselementen:
4.1.2 Governance, Strukturen und Prozesse (1.02)
4.1.5 Kultur und Werte (1.05)
4.2.6 Teamarbeit (2.06)
4.3.1 Design (3.01)
4.3.2 Anforderungen und Ziele (3.02)
4.3.3 Leistungsumfang und Lieferobjekte (3.03)
4.3.4 Ablauf und Termine (3.04)
4.3.10 Planung und Steuerung (3.10)
4.3.14 Selektion und Balance (3.14)
Die Zertifizierung gilt als bestanden, wenn sieben Kompetenzelemente positiv bewertet werden. Jedes Kompetenzelement wird entweder mittels Single Choice (jeweils sechs Fragen) oder als offene Frage (fünf bis sechs Fragen) überprüft. Bei Single Choice müssen 67% positiv bewertet werden, bei den offenen Fragen 50%.
Gültigkeitsdauer
Die pma/IPMA® Agile Leadership Zertifizierung Level D ist 5 Jahre gültig. Sie belegt ihren aktuellen Wissensstand in einem Berufsfeld, das sich stetig weiterentwickelt. Daher ist stetige persönliche Weiterentwicklung notwendig, um den Zertifizierungsstatus aufrecht zu erhalten. Nach 5 Jahren ist eine pma/IPMA® Agile Leadership Re-Zertifizierung möglich.