Zertifizierungsprüfungen führen wir auch im Jahr 2022 weiterhin online durch. Die Zertifizierungen für Projektmanagement nach IPMA® Level B und C sowie nach Level D und die Zertifizierung für Agile Leadership nach IPMA® Level C und Level D finden bis auf weiteres alle über Videokonferenzen statt (je Termin entweder MS Teams oder Zoom - Details finden Sie beim jeweiligen Termin).

Unsere Ausbildungskooperationspartner (AKP) haben sich rasch auf die neuen Situation eingestellt und bieten Zertifizierungsvorbereitungen für alle Level auch online an. Angebote und Termine der möglichen Kurse finden Sie auf den jeweiligen Websites, eine Liste unserer AKP (inkl. Website-URL) finden Sie hier.

 

Allgemeine Voraussetzungen für die Prüfung

Die Zertifizierung findet auch im Jahr 2022 weiterhin online statt! Ein Notebook mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung sind die technischen Grundvoraussetzungen für eine Online-Zertifizierung.

Um kontrollierte Prüfungsbedingungen sicherzustellen, bitten wir Sie, sich alleine an einen ruhigen Ort zurückzuziehen, Kamera und Mikrofon einzuschalten, sowie einen amtlichen Lichtbildausweis zur Identifikation bereit zu halten. Hilfsmittel sind bei allen Prüfungen nicht erlaubt.

 

Projektmanagement Zertifizierungen

Online-Zertifizierung Level B

Die Zertifizierung nach IPMA® Level B findet als Einzelprüfung online via "MS Teams" in zwei Schritten statt und dauert insgesamt 120 Minuten:

  • Mündliche Prüfung: Zwei virtuell anwesende pma Assessor*innen werden Ihr Wissen zu PM-Kompetenzen laut ICB4 (Kontext-, Persönliche und Soziale sowie Technische Kompetenzen) und Methodiken & Prozessen der aktuell gültigen pm baseline in Form eines Interviews prüfen.
  • Extended Interview: In weiterer Folge findet ein Interview zu Ihrem Projekt-Report (bzw. auch zur Erfahrung aus anderen Projekten) und den PM-Kompetenzen laut ICB4 und Methodiken & Prozessen der aktuell gültigen pm baseline statt. Ein weiterer Bestandteil des Extended Interviews ist ein kurzes Rollenspiel, in dem Kandidat*in und Assessor*innen in ihnen zugewiesenen Rollen eine kurze Aufgabenstellung lösen. 

 

Online-Zertifizierung Level C

Die Zertifizierung nach IPMA® Level C findet ebenfalls als Einzelprüfung online via "MS Teams" in zwei Schritten statt und dauert insgesamt 120 Minuten:

  • Mündliche Prüfung: Zwei virtuell anwesende pma Assessor*innen werden Ihr Wissen mit insgesamt 18 offenen Fragen zu PM-Kompetenzen laut ICB4 (Kontext-, Persönliche und Soziale sowie Technische Kompetenzen) und Methodiken & Prozessen der aktuell gültigen pm baseline prüfen.
  • Interview: In weiterer Folge findet ein Interview zu Ihrem Projekt-Report und zu PM-Kompetenzen laut ICB4 und Methodiken & Prozessen der aktuell gültigen pm baseline statt. 

 

Online-Zertifizierung Level D

Für die Zertifizierung nach IPMA® Level D wird je nach Termin das Videokonferenz-Tool "MS Teams" oder "Zoom" genutzt. Die Prüfung erfolgt in zwei Phasen unter der Aufsicht der pma Zertifizierungsstelle:

  • pm-test: Sie erhalten von uns einen Link, mit dem Sie auf den pm-test zugreifen können und 120 Fragen (Single-Choice) in 60 Minuten beantworten können. Der pm-test wird von unserer pma Zertifizierungsstelle beaufsichtigt. Der jeweilige Antwort-Fortschritt wird für den Fall von Verbindungsproblemen auch zwischengespeichert.
  • Fallbeispiel: In weiterer Folge erhalten Sie einen Link für den Download eines Fallbeispiels und eines grob vorgegebenen Projekthandbuchs als Word-Dokument (vgl. hierzu auch das Standardprojekthandbuch von pma) per E-Mail zugeschickt. Grafische Elemente im Projekhandbuch sind teilweise vorgegeben, müssen aber entsprechend angepasst und ergänzt werden. Auch für diesen 110-minütigen Teil der Prüfung wird unsere pma Zertifizierungsstelle virtuell anwesend sein, um gesicherte Prüfungsbedingungen zu gewährleisten. Nach Abschluss des Fallbeispiels retournieren Sie uns das ausgefüllte Projekthandbuch bitte via dem ebenfalls zugesendeten Upload-Link und warten im Videokonferenz-Tool solange bis Ihnen der Empfang der fertigen Unterlagen durch die pma Zertifizierungsstelle bestätigt wird.

 

Wir verbessern laufend unseren Service für Sie. Folgende Änderungen gelten ab 1. November 2021 für alle Erstantritte:

  • Die Bearbeitungszeit des Fallbeispiels (digitale schriftliche Prüfung/WORD-Dokument) wird von 90 auf 110 Minuten verlängert. 
  • Wir gleichen den Prüfungsmodus der "Online-Zertifizierung" und den der "Zertifizierung vor Ort" aneinander an.
    Das bedeutet, Sie haben in beiden Versionen dieselben Rahmenbedingungen:
    Der pm Test dauert einheitlich 60 Minuten und das Fallbeispiel einheitlich 110 Minuten.
  • Das Fallbeispiel erfordert das Erstellen von 7 Projektmanagement-Methoden (Pläne).
    Zu jeder Methode (Plan) muss zusätzlich eine offene Frage mit Bezug zu einem passenden ICB4 Kompetenzelement beantwortet werden.
    • Beispielfrage zu Teamarbeit (2.06): „Worauf muss ein*e Projektmanager*in bei der Teamzusammenstellung achten?“

 

Agile Leadership Zertifizierungen

Online-Zertifizierung Agile Leadership Level C

Die Zertifizierung findet online über das Videokonferenztool "Zoom" statt.

  • Interview: Zwei virtuell anwesende pma Assessor*innen führen das 45-minütige Online Interview mit Bezug zu Methoden und den neun ausgewählten Kompetenzelementen der IPMA® Kompetenzrichtlinie ICB4 in an Agile World durch. Weitere Informationen zu den ausgewählten Kompetenzelementen finden Sie in der Infomappe zur Agile Leadership Zertifizierung unter Punkt 3.2. 

 

Online-Zertifizierung Agile Leadership Level D

Die Zertifizierung findet online über das Videokonferenztool "Zoom" statt und dauert ca. 60 Minuten.

  • Prüfungsmodus: Innerhalb von 60 Minuten müssen Sie 24 Single Choice und 26 offene Fragen zu 9 ausgewählten Kompetenzelementen der IPMA® Kompetenzrichtlinie ICB4 in an Agile World beantworten. Weitere Informationen zu den ausgewählten Kompetenzelementen finden Sie in der Infomappe zur Agile Leadership Zertifizierung unter Punkt 3.2. 

 

Falls Sie aufgrund der aktuellen, außergewöhnlichen Situation Probleme haben die Zertifizierungsprüfung zu absolvieren, nehmen Sie bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt mit der pma Zertfizierungsstelle auf. Gemeinsam finden wir eine Lösung.