Als internationaler Marktführer für kompetenzbasierte Projektmanagement-Zertifizierungen bietet die IPMA® das Four-Level-Certification (IPMA 4-L-C) System für im Projekt- Programm- oder Portfoliomanagement arbeitende Personen an. Das bestehende 4-L-C System wird nun durch eine entsprechende Zertifizierung für Trainer*innen, die im Projektmanagement tätig sind, erweitert. Das ermöglicht es, Standards im Aus- und Weiterbildungsbereich für Mitarbeiter*innen und Organisationen im Projektmanagement abzubilden.

Die Zertifizierung als Trainer*in im Projektmanagement nach internationalem pma/IPMA® Standard bietet Ihnen einen weltweit anerkannten Nachweis Ihrer Fachkompetenz gegenüber Kunden und stellt eine externe Validierung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten als Trainer*in im Projektmanagement dar.

Je nach Berufserfahrung kann die Zertifizierung als Trainer*in im Projektmanagement auf verschiedenen Leveln durchgeführt werden. Projekt Management Austria bietet die Zertifizierung auf den dafür vorgesehenen Leveln C bis A an. Die Zertifizierungsprüfung basiert auf den IPMA® Regularien der CCT (International Certification Regulations for Consultants, Coaches and Trainers).

 

Für welche Zielgruppe ist die Zertifizierung geeignet?

Ein*e Trainerin ist nach IPMA® Definition eine Person, die Fachwissen weitergibt und Schulungs- oder Ausbildungsprogramme für Projektmanagement-Personal und in dem Bereich tätige Organisationen durchführt. Die Trainer*innen-Zertifizierung richtet sich somit an:

  • interne Trainer*innen eines Unternehmens oder einer Organisation,
  • selbstständige Trainer*innen,
  • Trainer*innen in einem Beratungsunternehmen, das Projektmanagement-Kurse und –Trainings anbietet,
  • Lehrbeauftragte oder Dozent*innen aus dem akademischen Bereich, die Projektmanagement-Kurse mit praktischen Trainingselementen, wie Seminare oder Workshops, anbieten,
  • Trainer*innen, die Vorbereitungskurse für die pma/IPMA® Zertifizierung anbieten.

 

Downloads und weiterführende Informationen