Was steht auf Ihrer Visitkarte?

Mag. Andrea Schauflinger cPM
Projektleitung

 

In welcher Branche arbeiten Sie?

IT Branche - Business Softwarelösungen

 

In welchem Projekt arbeiten Sie zur Zeit?

Aktuell arbeite ich an mehreren Projekten, wo wir jeweils eine Gesamt-Software-Lösung für das Rechnungswesen, das HRM mit Lohnverrechnung und Zeiterfassung, das Customer Relationship Management, sowie die Warenwirtschaft und das Projektmanagement einführen. Ich begleite unsere Kunden durch den gesamten project lifecycle - somit habe ich laufend eine Abwechslung zwischen Aufgaben der Projekt-Startphase bis hin zur Organisation des gemeinsamen Abschluss-Events.

 

Können Sie uns Ihren Projekt-Alltag bzw. Aufgaben näher erklären?

Da ich mehrere Projekte gleichzeitig betreue, ist mein Tätigkeitsfeld sehr abwechslungsreich. Ich habe einerseits Erstgespräche mit Kunden, in welchen das Big Picture definiert wird, andererseits bereite ich Abschluss-Dokumentationen mit meinen Teams vor. Dazwischen gibt es regelmäßige Projektcontrolling-Termine mit den internen und externen Projekt-Teams, sowie Terminplanungen, Projektplan-Anpassungen oder Abstimmungen mit unserem Verkaufsteam. Zusätzlich zu den Projektmanagement-Aufgaben arbeite ich in unserem KVP-Team mit – KVP steht für kontinuierlicher Verbesserungsprozess – wo wir gemeinsam unsere Prozesse und Schnittstellen zu den anderen Abteilungen im Unternehmen optimieren und Standards für alle Projektleiter*innen definieren.

 

Was macht Ihnen an diesem Projekt so viel Spaß? Was ist Ihre Motivation dahinter?

Meine Arbeit in der Projektleitung macht Spaß, da jeder Tag anders ist und jedes Projekt neue Herausforderungen mit sich bringt - auch nach einigen Jahren sind die Aufgaben abwechslungsreich und interessant. Ich darf in meinen Projekten mit unterschiedlichen Teams aus meinem Unternehmen, sowie unterschiedlichen Kunden-Teams zusammenarbeiten und schätze den Kontakt mit den vielfältigen Persönlichkeiten sehr.

 

Was ist dabei die größte Herausforderung?

Aus meiner Sicht ist die größte Herausforderung für jedes neue Projekt bzw. jeden neuen Kunden, die passende Herangehensweise zu definieren und das richtige Team auszuwählen. Wenn die Projektziele für alle klar sind, die Richtung stimmt und das richtige Team am Projekt arbeitet, kann aus meiner Erfahrung jede noch so schwierige Aufgabe gelöst werden.

 

Welche Vorteile bringt eine pma/IPMA® Projektmanagement Zertifizierung?

Durch die Vorbereitung auf die Zertifizierung und das Ausarbeiten des Projektes sind ein paar Themen aufgetaucht, die wir in unseren Abläufen oder Berichten optimieren bzw. anpassen konnten. Dieser "Blick von außen" auf unsere Arbeitsweise war sehr hilfreich und hat zu einigen Diskussionen und Änderungen angeregt.

 

Wo finden Sie Ausgleich zu Ihrem Job?

Meine zwei Kids lenken mich täglich erfolgreich von der Arbeit ab ;). Kraft tanke ich bei meinen Laufrunden im Wald oder einem entspannten Kaffee.

 

Zur Person

Meine Ausbildung

- Magisterstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien

 

PM-Zertifizierungen

- pma/IPMA® Level C - Certified Project Manager

 

Berufsstationen

- Projektleitung bei BMD SYSTEMHAUS GesmbH
- Projektleitung bei IBM iX
- eMarketing Betreuung bei eDialog