Content als Erfolgsfaktor

Content ist längst nicht mehr nur ein Marketing-Tool, sondern ein essenzieller Bestandteil digitaler Sichtbarkeit und Markenstärke. Doch wie kann hochwertiger Content effizient produziert und skaliert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des inspirierenden Vortrags von Johann Herman (Concrete Content).

Von der Theorie zur Praxis

Johann Herman zeigte praxisnah, wie Projektmanager*innen die Prinzipien professioneller Content-Produktion nutzen können. Er ging darauf ein, wie eine optimale Organisation, eine effektive Zusammenarbeit mit Content Creators und der Aufbau eines nachhaltigen Content-Ökosystems gelingen können.
Ein besonderer Fokus lag auf technischen und gestalterischen Aspekten der Content-Erstellung:
• Optimale Belichtung für professionelle Video- und Fotoaufnahmen
• Farblehre und die gezielte Nutzung von Farben zur Markenkommunikation
• Wichtigkeit von Tonqualität – warum guter Sound oft wichtiger als Bildqualität ist

Zudem wurde die Entwicklung von Content im Vergleich zu 2024 betrachtet. Eine zentrale Feststellung war, dass der Trend immer stärker in Richtung Videos geht. Während Thumbnails in der Vergangenheit eine große Rolle spielten, verlieren sie zunehmend an Bedeutung – stattdessen werden eine packende Story und Authentizität immer wichtiger. Inhalte müssen nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch echte Emotionen und glaubwürdige Botschaften vermitteln, um erfolgreich zu sein.

Interaktive Diskussionen und Networking

Neben dem Vortrag bot das Event auch die Gelegenheit für interaktive Diskussionen und den Austausch mit anderen Mitgliedern der pma young crew. Die Teilnehmer*innen konnten Fragen stellen und eigene Erfahrungen teilen. Dieser interaktive Ansatz machte das Event zu einer lebendigen und bereichernden Erfahrung.

Downloads und weiterführende Informationen