Der Workshop begann mit einer kurzen Vorstellung und der Abfrage der Erwartungen der Teilnehmer*innen. Es folgten praktische Tipps und Tricks von Diana Öller, die den yc-Mitgliedern halfen, ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu stärken. Besonders hilfreich waren die Übungen zur Erstellung einer Visual Library, in der alltägliche Objekte und menschliche Emotionen skizziert wurden.
Warum ist Sketching hilfreich in der Arbeit?
Sketching vereinfacht komplexe Ideen, fördert die Zusammenarbeit und verbessert Problemlösungsfähigkeiten. In welchem Bereich man auch tätig ist – Sketching kann die Arbeit durch schnelle und einfache Visualisierungen bereichern.
Fazit
Der Sketching-Workshop war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmer*innen wertvolle Techniken, die sie in ihren beruflichen Alltag integrieren können. Sei es bei Präsentationen, Teamarbeit oder der visuellen Darstellung komplexer Prozesse – die erlernten Sketching-Techniken sind vielseitig einsetzbar und fördern die Kreativität. Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurde die Mischung aus Theorie und Praxis sowie die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.