Beschreibung
Das pma quarterly bietet pma Mitgliedern und am Projektmanagement Interessierten eine regelmäßig stattfindende Kommunikationsplattform. Im Rahmen der Event-Serie greifen wir aktuelle Themen rund um das Projektmanagement auf oder stellen Projekte namhafter Unternehmen und darin verwendete Methoden vor. Aber auch der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmer*innen kommt bei diesen Events nicht zu kurz. Die Teilnahme am pma quarterly ist für pma Mitglieder kostenlos. Im Rahmen der Firmenmitgliedschaften gelten folgende kostenfreie Kontingente für die Teilnahme von Mitarbeiter*innen: fördernde und korporative Platin Mitgliedschaft - 5 Personen, korporative Gold und Silber Mitgliedschaft - 3 Personen. Nicht-Mitgliedern verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von EUR 60,00 (USt.-frei). Die Teilnahme beim pma quarterly wird im Rahmen der Re-Zertifizierung als Weiterbildung gemäß pma/IPMA® angerechnet.
Beim 4. pma quarterly haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, interaktive Workshops (à 25 Minuten) zu verschiedenen Kompetenzelementen der ICB zu absolvieren. Teilnehmer*innen können während des Events 3 der 4 Workshops besuchen.
Ablauf
18:00 Uhr Eröffnung
18:30 Uhr Start Workshops
19:45 Uhr Ende Workshops
22:00 Uhr voraussichtliches Ende
Workshop 1: Anatol Mika, Inhaber Esenca Consulting - „Problemlösen mit Methode“
Im Geschäftsalltag lösen wir Probleme oft unstrukturiert und intuitiv – mit dem Ergebnis, dass wir das Problem nicht genau verstehen und nur mittelmäßige Lösungen finden. Die Methode MikaSolv schafft hier Abhilfe: Sie unterstützt ein klares, methodisches Vorgehen, sorgt für ein besseres Problemverständnis und führt zu kreativen und brauchbaren Lösungen. MikaSolv basiert auf einem klaren Ablauf, der Zusammenarbeit in verteilten Rollen, einem Katalog bewährter Lösungen sowie wohl überlegten Coaching-Fragen. Im Workshop wenden wir die Methode auf einfache, spielerische Beispiele an – praxisnah und sofort erlebbar.
Workshop 2: Valerie Rapatz, Conside Coaching - „Mächtiger führen durch klares Feedback“
In diesem Workshop erfahren Sie, warum das Feedback-Sandwich nett gemeint, aber wertlos ist – und wie Sie stattdessen Feedback geben, das Klarheit schafft, Wirkung entfaltet und Ihre Führungsrolle stärkt. Wir beleuchten die Dynamik von Feedback und zeigen, wie Sie mit den richtigen Worten nicht nur Rückmeldung geben, sondern Verantwortung übernehmen und Veränderung ermöglichen.
Workshop 3: Diana Öller, pma young crew "Sketching im Projektmanagement nutzen"
Sketching ist mehr als nur Linien auf Papier. Es ist eine kreative Technik, um Ideen zu visualisieren, Konzepte zu erforschen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sketching vereinfacht komplexe Ideen, fördert Zusammenarbeit und verbessert Problemlösungsfähigkeiten. Egal, in welchen Bereichen du tätig bist - Sketching kann deine Arbeit durch schnelle und einfach Visualisierungen bereichern.
Informationen über die weiteren Workshops folgen noch.
First come, first served: Nutzen Sie als pma Mitglied die Priority Anmeldung für Veranstaltungen über unser kostenfreies Self Service Tool. Ändern Sie so auch ganz unkompliziert Newsletter-Präferenzen und persönliche Daten.
Adresse
Zertifizierungs- und Workshopräume pma
Berggasse 18/14
1090 Wien
Österreich