Beschreibung
Das pma quarterly bietet pma Mitgliedern und am Projektmanagement Interessierten eine regelmäßig stattfindende Kommunikationsplattform. Im Rahmen der Event-Serie greifen wir aktuelle Themen rund um das Projektmanagement auf oder stellen Projekte namhafter Unternehmen und darin verwendete Methoden vor. Aber auch der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmer*innen kommt bei diesen Events nicht zu kurz. Die Teilnahme am pma quarterly ist für pma Mitglieder kostenlos. Im Rahmen der Firmenmitgliedschaften gelten folgende kostenfreie Kontingente für die Teilnahme von Mitarbeiter*innen:
- fördernde und korporative Platin Mitgliedschaft - 5 Personen
- korporative Gold und Silber Mitgliedschaft - 3 Personen.
Nicht-Mitgliedern verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von EUR 60,00 (USt.-frei). Die Teilnahme beim pma quarterly wird im Rahmen der Re-Zertifizierung als Weiterbildung gemäß pma/IPMA® angerechnet.
Magdalena Winkler, Natalie Kollnberger und Rudolf Wölfer halten einen Vortrag mit dem Titel "Mission: Projektmanagement Exzellenz im Bereich Innovation. Der Weg der Borealis und was wir daraus lernen konnten."
Über den Vortrag
„Wir wollen exzellent werden!“ Dieses Ziel wurde Ende 2021 von der Innovations-Projektmanagement Leitung von Borealis in Angriff genommen. Gestartet durch eine Bachelorarbeit und den Versuch zu verstehen was Exzellenz in diesem Bereich überhaupt bedeutet, kann man 2 Jahre später enorme Fortschritte sehen. Erfahren Sie über die Hintergründe für diesen Entschluss, den gegangenen Weg sowie dessen Herausforderungen und Erfolge.
Über die Vortragenden
Magdalena Winkler hat mit Hilfe der Abschlussarbeit erfolgreich den Bachelor in Innovations- und Produktmanagement an der FH Wels abgeschlossen und studiert mittlerweile den weiterführenden Master.
Natalie Kollnberger begleitete die Exzellenz-Mission als Prozessspezialistin und arbeitet nun als Projektleiterin für Innovationsprojekte bei Borealis Polyolefine GmbH.
Rudolf Wölfer besitzt langjährige Erfahrung in den Bereichen Forschung, Marketing und Supply Chain für Polyolefine. Er leitet den Bereich Innovations-PMO bei Borealis Polyolefine GmbH.
Ablauf
18:00 Uhr – Start Registrierung
18:40 Uhr – Start Vortrag
22:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
First come, first served: Nutzen Sie als pma Mitglied die Priority Anmeldung für Veranstaltungen über unser kostenfreies Self Service Tool. Ändern Sie so auch ganz unkompliziert Newsletter-Präferenzen und persönliche Daten.
Adresse
CAPE 10
Alfred-Adler Straße 1
1100 Wien
Österreich