Beschreibung
Das pma quarterly bietet pma Mitgliedern und am Projektmanagement Interessierten eine regelmäßig stattfindende Kommunikationsplattform. Im Rahmen der Event-Serie greifen wir aktuelle Themen rund um das Projektmanagement auf oder stellen Projekte namhafter Unternehmen und darin verwendete Methoden vor. Aber auch der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmer*innen kommt bei diesen Events nicht zu kurz. Die Teilnahme am pma quarterly ist für pma Mitglieder kostenlos. Im Rahmen der Firmenmitgliedschaften gelten folgende kostenfreie Kontingente für die Teilnahme von Mitarbeiter*innen: fördernde und korporative Platin Mitgliedschaft - 5 Personen, korporative Gold und Silber Mitgliedschaft - 3 Personen. Nicht-Mitgliedern verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von EUR 60,00 (USt.-frei). Die Teilnahme beim pma quarterly wird im Rahmen der Re-Zertifizierung als Weiterbildung gemäß pma/IPMA® angerechnet.
Tobias Wiener und Peter Hochleitner / one2zero GmbH werden einen Vortrag unter dem Titel "Standard nicht vorhanden: Rollout der Klima- und Energiewende erfordert neue Wege im klassischen und agilen Projektmanagement" halten.
Über die Vortragenden
Peter Hochleitner und Tobias Wiener sind Co-Founder & Managing Director von one2zero - green energy solutions. Das Unternehmen entwickelt und gestaltet maßgeschneiderte All-in-One-Energieprodukte und -dienstleistungen und möchte CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren, um gemeinsam mit Kund*innen und Partner*innen den Weg zu einem emissionsfreien Energiesystem der Zukunft zu ebnen.
Peter Hochleitner ist Digital-Experte und war lange Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen bei Microsoft und Nokia tätig, bevor er Managing Director von "MyElectric GmbH" wurde und dann gemeinsam mit Tobias Wiener sein eigenes Unternehmen gründete.
Tobias Wiener ist Energie-Experte und hat langjährige Expertise im Bereich "Energie & Ressourcen" aus seiner Zeit bei Deloitte Österreich sowie "Energie, Verkehr & Telekommunikation" bei der Salzburg AG und gründete gemeinsam mit Peter Hochleitner one2zero.
Über den Vortrag
Klima und Energieprojekte sind wesentlich für unsere Wirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung. Noch nie war es offensichtlicher das magische Projekt-Dreieck (in time - in quality - in budget) um Dimensionen der agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden zu ergänzen. Gesellschaftlich relevante Projekte erfordern in der heutigen Zeit eine schnelle Umsetzung und ständige Anpassungen - es gibt noch keinen Standard im Rollout von Klima- und Energiewende-Projekten. Die momentane Liefersituation von Energie an Abnehmer*innen ändert sich ständig - es entstehen "Prosumer". Sustainable Projektmanagement muss flexibel handeln und Pläne wöchtentlich anpassen.
Im Vortrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen und Standards in B2B-Unternehmen für die Klima- und Energiewende gefragt sind, wie man Änderungen handhabt und was die Lessons Learned sind.
First come, first served: Nutzen Sie als pma Mitglied die Priority Anmeldung für Veranstaltungen über unser kostenfreies Self Service Tool. Ändern Sie so auch ganz unkompliziert Newsletter-Präferenzen und persönliche Daten.
Adresse
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Vogelsanggasse 36
1050 Wien
Österreich