12.09.2023

Vier Säulen für neues Arbeiten - Teil 2

„Neues Arbeiten“ in Zusammenhang mit einer entsprechenden Unternehmenskultur trägt dazu bei, dass Organisationen erfolgreicher, Teams innovativer und Mitarbeiter*innen motivierter bei der Arbeit sind.

04.07.2023

Vier Säulen für neues Arbeiten - Teil 1

„Neues Arbeiten“ in Zusammenhang mit einer entsprechenden Unternehmenskultur trägt dazu bei, dass Organisationen erfolgreicher, Teams innovativer und Mitarbeiter*innen motivierter bei der Arbeit sind.

20.02.2023

Projektteam: Wie stellt man die passende Mannschaft zusammen?

Vielfalt ist aus der (Projekt-)Arbeit nicht mehr wegzudenken. Diversity innerhalb von Projektteams auch nicht. Im aktuellen Blog-Beitrag sehen wir uns an, worauf man als Führungspersönlichkeit bei der Team-Zusammensetzung achten sollte.

26.09.2022

Nachwuchsföderung: Wie gewinnt man junge Menschen für den Beruf Projektmanager*in?

Gute Projektmanager*innen sind gesuchte Leute am Markt. Immer komplexere Projekte warten auf professionelle Planung und Realisierung. Das werden auch zukünftig nur entsprechend qualifizierte Projektmanager*innen bewerkstelligen können.

19.07.2022

(Ver-)Änderungen - Wie können sich Projektmanager*innen darauf vorbereiten?

Im Projektmanagement ist man mit permanenter (Ver-)Änderung konfrontiert. Besonders natürlich wenn es sich um dezidierte Change Projekte handelt. Aber auch in allen anderen Projekten gilt selbst bei bester Planung: Man kann nicht alles vorwegnehmen.

29.06.2022

Was zeichnet effektives und effizientes Projektcontrolling aus?

Warum braucht man im Projektmanagement Controlling und worauf sollte man achten, wenn man Projektcontrolling einführt?

13.06.2022

Organisatorisches Lernen: Wie gelingt Wissensweitergabe im Projektmanagement?

In projektorientierten Unternehmen ist es wichtig, neu erworbenes Wissen aus Projekten in die permanente Organisation einzubringen und so für zukünftige Projekte nutzbar zu machen. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie wie das gelingen kann.

14.03.2022

Was müssen Projektmanager*innen können?

Der Bedarf an gut ausgebildeten Projektleiter*innen, die die Methoden und Instrumente des modernen Projektmanagements beherrschen ist in Österreich groß. Was aber sollte man bei der Aus- und Weiterbildung beachten?

17.02.2021

Was muss man im Umgang mit Stakeholdern bedenken?

Stakeholder haben im Projektmanagement berechtigte und oft gegensätzliche Interessen und können den Projekterfolg maßgeblich beeinflussen. Hier finden Sie 6 Tipps für den richtigen Umgang mit Stakeholdern.

19.03.2020

Wie hält man Projektbesprechungen effizient?

Welche Spielregeln gibt es für Projektmeetings und betreffen diese auch Meetings im virtuellen Raum?

Kategorien